Author: Christoph Jelinek

  • All
  • AFA
  • Art
  • Blogger
  • departure
  • Fashion
  • Festival 2016
  • Festival 2017
  • Festival 2019
  • Film
  • Jury
  • Music
  • Parcours
  • Photo
  • Video

Im April 2017 geht das Take Festival for Independent Fashion and Arts in seine zweite Runde und wird, wie im letzten Jahr, visuell mit einer Kampagne begleitet - umgesetzt von Maria Ziegelböck, einer international renommierten Fotografin, die zuletzt auch die Frühjahrs-Kampagne für Vivienne Westwood shootete.  Gleich...

Am Take Festival zeigte der international renommierte Modefotograf Michael Dürr atmosphärische Aufnahmen von den Dreharbeiten zur ARTE TV-Serie "Tankstellen des Glücks" mit Friedrich Liechtenstein. Er präsentierte die Fotos im Kinoformat mit Musikbegleitung. Seither hat sich einiges getan und bewegt vor der Kamera des Fotografen. Im Rahmen...

Der österreichische Designer Leopold Bossert arbeitet perfektionistisch und setzt mit seinen Kreationen auf die Qualität klassischer Herrenschneiderei. Für seine Arbeit gewann der Designer bei den diesjährigen Austrian Fashion Awards den "Modepreis der Stadt Wien". Ein Gespräch über den Preis, seine Arbeit als Designer und ein...

Das Designerduo "SAGAN Vienna", bestehend aus Tanja Bradaric und Taro Ohmae, haben bei den diesjährigen Austrian Fashion Awards den erstmals vergebenen Accessoires Award von "Wien Products" gewonnen. Damals fungierten sie noch als "Bradaric Ohmae", änderten den Namen aber kurz darauf zu "SAGAN Vienna". Gründe genug,...

Mit Pastellfarben und Silhoutten mit flächigem Volumen hat die österreichische Designerin Marie A.C. Oberkönig die Jury der diesjährigen "Austrian Fashion Awards" am Take Festival überzeugt. Sie gewann den "Modepreis des Bundeskanzleramts", der mit bis zu 18.000 Euro ein einjähriges Arbeitsstipendium finanziert. Was die Designerin damit...

Selbstbestimmt leben. Neu anfangen. Regelsysteme reflektieren, umgehen und löschen. Das ist der Gedanke hinter der Kollektion "Press Reset" der Modedesignerin Flora Miranda. Bei den diesjährigen "Austrian Fashion Awards" hat sie den "Outstanding Artist Award für experimentelles Modedesign" des Bundeskanzleramts gewonnen. Im Interview verrät die Designerin...

Wenn Grafik- auf Modedesign trifft heißt das "WEARETHEFACES". Eine Designagentur mit Sitz in Kopenhagen und Wien, die am 08. und 09. Juli ihre erste Kollektion bei einem Pop-Up-Event in der "Austrian Fashion Association" präsentierte. In Zusammenarbeit mit Designern aus dem Bereich Grafikdesign kreierten die beiden...

Kunst und Mode fusionieren. Kreativität fördern. Ein Netzwerk schaffen. All das ist "WEARETHEFACES", eine neuartige Designagentur mit Sitz in Kopenhagen und Wien. Beim diesjährigen Take Festival haben sie ihre erste Kollektion vorgestellt, die nun im Rahmen eines Pop-Up-Events im Off-Space der Austrian Fashion Association erneut...