
10 Mar Ein Pool voller Kreativität
Umgeben vom Hocus Pocus des Frühlingserwachen, kann man doch nur mehr an eines denken – Life is better at the pool! Trifft Kunst, Design und Mode aufeinander, kommt es zu einer Explosion an Kreativität. Das wollen zwei Künstlerkollektive am diesjährigen Take Festival mit ihren Projekten “LIFE IS BETTER AT THE POOL” und “HOCUS POCUS” eindrucksvoll beweisen.
LIFE IS BETTER AT THE POOL
Ein Projekt von Catherine Hazotte und Maximilian Mauracher und ihrem Verlagshaus POOL publishing.
Seit 2013 arbeiten die zwei kreativen Köpfe nun schon zusammen und im Jahr 2016 entschlossenen sich die beiden, ihre Zusammenarbeit auszubauen. Back to the roots hieß es hier und die beiden gründeten das Verlagshaus POOL publishing, in dem sie sich ganz old school auf Printausgaben fokussieren.
“Wir wollten wieder zurück ins Gedruckte, ein Produkt in den Händen halten. Aus einem werden schnell viele, denn mit POOL publishing veröffentlichen wir pro Jahr voraussichtlich 15 Publikationen.”
Ziel von POOL publishing ist es, jungen Künstlern einen Spielplatz für ihre Kreativität zu bieten, aber auch als Sprungbrett für den Einstieg in die Welt des Kunstmarktes zu dienen. Dabei ist ihnen Eines ganz wichtig: „Dass wir uns nicht auf einen Stil oder eine Disziplin festlegen. Deshalb auch der Name POOL – eine bunte Mischung; bei uns findet jeder seinen Platz.“
Am Take Festival Parcours stellen die zwei Künstlerinnen Maria Scharl und Stefanie Wurnitsch Kunstwerke, sowie Fotografien und Illustrationen zu dem Moto “LIFE IS BETTER AT THE POOL” aus.
Außerdem sind ihre bisher veröffentlichten Bücher zu sehen und auch zu kaufen, besuchen kann man sie aber jetzt schon auf ihrer Facebook Page POOL publishing.
HOCUS POCUS
Das Projekt “HOCUS POCUS” entstand aus einer Kooperation mit der Künstlerin Esther Vörösmarty und dem Label AWARENESS & CONSCIOUSNESS der Designerin Christiane Gruber.
“Hocus Pocus Fidibus” beschreibt das Projekt in drei kurzen Worten – doch was steckt hinter diesen magischen Worten?
„Mir gefällt das Wort Hocus Pocus, ein Zauberspruch, ein Spiel, ein Scherz, oder woran oder was glauben wir!? Als Kind konnte es alles bedeuten, Phantastisches ohne Grenzen, alles war möglich. “Awareness” bedeutet Wissen, dass etwas existiert, “Consciousness”, die Fähigkeit zu verstehen, und zu realisieren. Es ist wie ein Erwachsen werden. Der Schaffensprozess und die Entwicklung innerhalb dieser Kriterien hat mich inspiriert und somit einen Grundstein für diese Kooperation gelegt.“
© Esther Vörösmarty
Das Zusammentreffen von Kunst und Mode verstehen die beiden Künstlerinnen als Schnittstelle zwischen Bewusstsein und Unbewussten, Material, Schnitt und einzigartiger Stofffärbungsprozesse.
Ihre Auseinandersetzung mit der Kombination aus verschiedenen Materialien, Stoffen, Farbmustern und bewusster oder unbewusster Wahrnehmung visualisieren sie in ihren Fotografien, Installationen und Videoaufbereitungen.
Wer noch mehr von Esther Vörösmarty sehen möchte, braucht nicht weit zu gehen, denn die talentierte Künstlerin ist noch mit zwei weiteren Projekten am diesjährigen Take Festival vertreten.
Auch von Christiane Gruber gibt es in ihrem Onlineshop noch viel zu entdecken.