
04 May Ein Tasten in neue Richtungen
Morgens aufgestanden, kurz Social Media durchgescrollt, bisschen Musik gehört und raus in die Welt. Auch draußen angekommen werden wir von Lawinen an audio-visuellen Sinneseindrücken überstürmt. Doch was passiert dann mit unseren übrigen Sinnen? Sabrina Stadlober tastet sich mit ihrem Parcours Projekt “the binary experience – new faces of 0 and 1“genau an dieses Thema heran.
Unserer Zeit ist eine technologische. So viele unserer täglichen Eindrücke werden uns in Codes und auf Screens präsentiert. Deshalb macht es für Sabrina Stadlober nur Sinn, genau diesen Code als Träger ihrer Botschaft zu nutzen. Mit ihrem diesjährigen Parcours Projekt taucht sie tief in die Welt des Binärcodes ein. Diese eigentlich ungreifbare Komponente unseres Alltags will sie durch ihre Kreationen fühlbar machen.
Dafür schmückt sie ihre Kollektion mit Sätzen aus dem Buch „Die Augen der Haut“ von Juhani Pallasmaa in Binär, abstrahiert die Message und macht sie spürbar, real. Die Designerin beschritt in ihrer bisherigen Laufbahn viele verschiedene Wege. Deshalb vereinen sich in ihren jetzigen Arbeiten Techniken aus der Mode, wie das Weben, die Haute-Couture Perlenstickerei oder der Siebdruck, mit Arbeitsweisen aus der Architektur und dem Produktdesign. So ergibt sich eine Kollektion, die sich innovativer, natürlicher Materialien bedient und den Körper als spürende Entität in den Mittelpunkt stellt.
- © Kristian Davidek
- © Kristian Davidek
- © Kristian Davidek
Für Stadlober ist eine intensive Auseinandersetzung mit ihrem Medium Teil des Prozesses. Die Designerin liest sich gerne in Materie ein und informiert sich im Vorhinein über verschieden Techniken, Arbeitsweisen und Meinungen, um daraus eine für sie relevante Bilanz zu ziehen. Für die Präsentation dieser Kollektion wollte sie natürlich das Ambiente im Raum nicht vernachlässigen. Dabei unterstützen sie die Künstler*innen Lulu Schmidt, Joja und Kristian Davidek mit musikalischen Performances.
- © Markus Mansi
- © Markus Mansi
- © Markus Mansi
„Architectural Fashion“ verbindet Architektur, Innen- und Produktdesign mit einer Mode- und Soundinstallation. Sabrina Stadlober kollaboriert mit INNOCAD Architektur, 13 & 9 Design und dem Musiker Severin Su um die Installation ins Leben zu rufen.