
16 May Die Presse Schaufenster Talk: Geld, Ruhm oder Freunde?
An Tag zwei des Take Festivals und unter der Leitung von Die Presse Schaufenster Chefredakteur Daniel Kalt stand in Mitten der außergewöhnlichen Parcours-Räume Realtalk auf dem Programm. Teil der bunten Runde waren Karin Krapfenbauer sowie Markus Pires-Mata (HOUSE OF THE VERY ISLAND’S), Christoph Rumpf und Kenneth Izedonmwen (Kenneth Ize).
Sie alle verbindet nicht nur eine Leidenschaft für Mode, sondern jeder von ihnen darf sich Gewinner eines namhaften Modepreises nennen. So ist der Werdegang eines Labels gepflastert mit Auszeichnungen, Finanzspritzen und Rückschlägen und diese vier kreativen Köpfe konnten davon so einiges berichten. Ungeschminkt und unzensiert wurde über Sprungbretter, Möglichkeiten und die Fahrt zwischen Ruhm und Anonymität debattiert.
HOUSE OF THE VERY ISLAND’S
Gewinner des “outstanding artist award” für experimentelles Modedesign des Bundeskanzleramts
Karin Krapfenbauer und Markus Pires-Mata sind die erfahrensten Designer der Diskussionsrunde und wissen wie der Hase im Modezirkus läuft. Mit ihren minimalistischen, fairen, geschlechterneutralen Schnitten durchgehen sie bereits seit 13 Jahren die Höhen und Tiefen des Modemachens in der Hauptstadt. Seit ungefähr 26 Kollektionen ist für sie klar, dass ihre Kreationen ein gesellschaftliches Statement setzen müssen.
“Es gibt schon immer wieder neue Herausforderungen.”
– Karin Krapfenbauer
Christoph Rumpf
Gewinner des Festival international de mode, de photographie et d’accessoires de Hyères
Christoph Rumpf (Student der Angewandten – Mode) steht die Labelgründung noch bevor. Doch durch seinen Gewinn öffnen sich für ihn ungeahnte Türen und damit Chancen, in der Fashion-Industrie Fuß zu fassen. Dabei unterstreicht er die Bedeutung von sozialen Medien. – Mit seinemInstagram-Account begeistert er weltweit Leute mit seinen unkonventionellen Kompositionen.
“Es gibt sicher Labels, zu denen ich jetzt kaum Nein sagen könnte, aber momentan ist geplant, dass ich das Studium fertig mache und dann ein eigenes Studio.”
Kenneth Ize
Gewinner des Modepreises der Stadt Wien und Finalist des LVMH Prize for Young Fashion Designer
Kenneth Ize überzeugte bereits an Tag eins des Festivals mit seinen innovativen Arbeiten. Eine Fusion aus nigerianischer Ästhetik mit westlichen Techniken macht ihn zu einem der Newcomer der internationalen Modewelt. Er spricht von dem nicht immer leichten Weg zur Verwirklichung seiner Träume. Nach Frustration und Hochgefühlen möchte er nun mit seinem Label die weltweiten Laufstege erobern.
“I dreamed big.”
(hinsichtlich seines bisherigen Schaffens)