
28 Apr Talk: Fashion Attitude mit Daniel Kalt
Fashion Attitude – ein klingender Name für einen von Daniel Kalt (Die Presse) moderierten Talk. Mit ihm über das Thema diskutiert haben: Dobrila Denegri (Kuratorin), Hermann Fankhauser (Designer beim Label “Wendy Jim”), Jakob Lena Knebl (Künstlerin), Filep Motwary (Journalist, Fotograf und Kurator) und Monica Titton (Soziologin und Modetheoretikerin).
Einerseits lag das Thema Kunst und Mode und die dünne Grenze die es zu ziehen oder zu durchbrechen gilt, in der Luft. Auf der anderen Seite wurde verstärkt das Thema “kuratierte Mode im Museum” angesprochen. Wien hat zum ersten Mal gleich zwei Modeausstellungen zeitgleich am Start: das MUMOK präsentiert “Oh… Jakob Lena Knebl und die mumok Sammlung” und das Belvedere, ein eher traditionelles Haus, zeigt “Vulgär”.
“Mode muss emotional sein”, erklärte Filep, und eine Geschichte erzählen, die den Besucher fesselt. Dobrila fügt hinzu, dass die verbale Wiedergabe entscheidend sei. Die richtige Zurschausetzung von Mode brauche auch die richtigen Worte, um die Erzählung zu kommunizieren.
Für Hermann ist das Museum eher ein Ort, wo er sich ausprobieren und neue Konzepte testen kann. Es stellt in seinen Augen eine schöne Ergänzung zu einer schnelllebigen Fashion Show dar.
“The museum is a smaller part but the street is much more exciting.” – Hermann Fankhauser
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Diskussionsteilnehmer zwar unterschiedlicher Meinung waren, was die Wichtigkeit der Präsentation im Museum anbelangt, jedoch übereinstimmend erkannten, dass es eine ergänzende Methode ist, die es erlaubt Geschichten zu erzählen und visuell aufzubereiten.
Fotos: © Corinna Stabrawa und Christoph Jelinek