Author: Helene

  • All
  • AFA
  • Art
  • Blogger
  • departure
  • Fashion
  • Festival 2016
  • Festival 2017
  • Festival 2019
  • Film
  • Jury
  • Music
  • Parcours
  • Photo
  • Video

Welche innovativen Technologien, Materialien und Geschäftsmodelle erwarten uns in Zukunft in der Mode? Beim ersten Teil des Fashion-Symposiums fanden sich Expert*innen der Modeindustrie zusammen und gaben Einblick in ihre Projekte.   Dr. Veronika Kapsali: "Fashion Futures: fashion design and making in the 21st century" Die am London College...

Von einem kritischen Blick auf Echokammern im Internet bis zum Einblick in den Inhalt privater Handtaschen. Im 2. Stock des Take Parcours finden sich kritische Perpektiven auf Mode und Gesellschaft und zwischendurch ein Augenzwinkern, das den Spaß an Mode und Kunst deutlich macht. Hier ein paar...

Was zieht man an, um Eindruck zu hinterlassen, egal wo auf der Welt man sich gerade befindet? Dame Galaxis und Chantal St. Germain geben mit "DRESS TO IMPRESS" beim Take Festival Parcours Antwort darauf. Die Drag Queens Dame Galaxis und Chantal St. Germain sind weit über Wien hinaus bekannt und wissen, wie...

Gleich drei Aufgaben hat Shana Stallybrass in ihrem Film „Charlotte“ übernommen, der beim Take Parcours zu sehen sein wird: Sie ist Regisseurin, Stylistin und Make-Up-Artist. Die Künstlerin weiß durch ihre langjährige Erfahrung im Modebereich Kleidung geschickt als Kommunikationsmittel einzusetzen.  Schon der Titel unterstützt den Eindruck, dass...

Die Schmuckdesignerinnen Nadine Pramhas und Anna Riess haben sich für das Take Festival zusammengetan und rücken nicht ihre kunstvoll gearbeiteten Schmuckstücke in den Fokus, sondern das, was von ihnen bedeckt wird: die Haut – betrachtet als Schmuckform, Mantel und sinnliches Werkzeug. Im Gespräch antworten die beiden auf drei Fragen...

Als Schnittstelle zwischen Modedesigner*innen, Wirtschaft und Kultur fördert die Austrian Fashion Association die österreichischen Modeszene, um diese professioneller und internationaler zu gestalten. Beim diesjährigen Take Festival kümmern sich Camille Boyer und Marlene Agreiter wieder um die Vernetzung und Planung. Im Interview reflektieren die beiden Gründerinnen der AFA...

Im gemeinsamen Label COMBINEGE vereinen sich das malerische Talent von Amelie Goetzl und Moritz Gottschalks Gespür für raffinierte Schnittführung. Beim Take Festival Parcours geht es den beiden Designern in ihrer Rauminstallation WHAT EVER WORKS FOR YOU – MAKE IT WORK um die Verbindung von Kunst und Mode. Was...

Tod und Vergänglichkeit. Zwei Themen, die eine zentrale Rolle im künstlerischen Schaffen von Eva Wielandner einnehmen. Ihr bietet Kunst Raum zur Verarbeitung und rettet vor Verzweiflung. Ihr aktuelles Projekt „...