Author: Pia Gaertner

  • All
  • AFA
  • Art
  • Blogger
  • departure
  • Fashion
  • Festival 2016
  • Festival 2017
  • Festival 2019
  • Film
  • Jury
  • Music
  • Parcours
  • Photo
  • Video

Bei der offiziellen Eröffnung des Take Parcours am Mittwoch wurden die endlosen Weiten des Sophienspitals erkundet. Im alten Trakt des Gebäudes trafen Besucher*innen in den unterschiedlichen Räumen auf Aliens, Dragqueens und jede Menge freshe Kunst.   [caption id="attachment_25667" align="aligncenter" width="573"] Hello I'm an Alien! Raum 23 ©...

Jojo Gronostay beschäftigt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit Mode in verschiedenen Kontexten und mit Fragen nach Identität. Er ist gerade frisch zurück von seinem Auslandssemester in Paris. Dort hat er nicht nur studiert, sondern auch sein Label "Dead White Men's Clothes" vertreten. Außerdem entstand dort...

Eine visuelle Künstlerin, die plötzlich nichts mehr sieht. Marie-Therese Hildenbrandt setzt sich mit dieser komplexen Erfahrung im Rahmen einer Rauminstallation und einer Performance am Take Festival Parcours auseinander. [caption id="attachment_24253" align="aligncenter" width="564"] Do you not remember we are both born of Decay?©Marie-Therese Hildenbrandt[/caption]   Die Räumlichkeiten des diesjährigen...

Ihr ikonischer Smiley-Sweater ist mitlerweilen allen bekannt, die ihre Augen in den letzten Jahren auf österreichisches Modedesign gerichtet haben. Nachdem Astrid Deigner beim Take Festival vor zwei Jahren schon präsentierte, zeigt sie als Teil des AFA support Förderprogramms heuer im Rahmen der Verleihung der AFA -...

Bilder nackter Haut sind etwas Intimes, ohne Frage. Aber nicht weniger intim und verletzlich können zarte Stoffe und angezogene Körper sein. Die Fotografinnen Anna Breit und Isabella Simon lassen beim Take Parcours unter dem Titel "Sichtbar" Serien angewandter und freier Fotografie aufeinander und zusammen wirken....

Der Nachwuchs des Modedesigns will mehr als nur schöne Kleidung machen. Zehn Modeschüler*innen aus Innsbruck präsentieren im Rahmen des Take Festival Parcours ihre Kollektionen, die sich unter anderem mit der Digitalisierung und ihren Auswirkungen beschäftigen.     Der 19-jährige Florian Sigl ist einer von ihnen und beantwortete stellvertretend...

Ist es eine Fashionbrand? Ist es ein Kunstprojekt? Die in Wien lebenden Künstler*innen Julius Pristauz und Luna Mae Heflin wollen und müssen sich auch nicht festlegen. Verbunden durch ihre Liebe zu Fashion und zu medienübergreifendem Arbeiten reizen sie mit ihrem Projekt Malumer die Grenzen und...

Ein Mann, eine Gitarre, ein Verstärker, ein Effektboard, als I-Tüpfelchen eine recht fesche Entourage: Paul Nouvet gab am Samstag, dem letzten Abend des Take Festivals, ein intimes Konzert im sehr dunklen Dead End Room. Als er fast eine Stunde zu spät anfing, sah man ihn...