Austrian Fashion Association Tag

  • All
  • AFA
  • Art
  • Blogger
  • departure
  • Fashion
  • Festival 2016
  • Festival 2017
  • Festival 2019
  • Film
  • Jury
  • Music
  • Parcours
  • Photo
  • Video

Christoph Tsetinis von Published By trifft den Zeitgeist durch seine ausdrucksstarken Einzelstücke. Sneak Peaks so außergewöhnlich kurios und präzise in der Technik, dass kein Blick an ihnen vorbeiführt.   Metallene Komponenten gehen mit Textilien eine Symbiose ein und transportieren eine innovative Perspektive zu Mode sowie deren Verarbeitung. Die...

Es ist soweit: Anlässlich des Take Festivals öffnet auch ein Pop Up Store seine Pforten und lässt die Herzen aller Modebegeisterten höher schlagen.   So kann die ein oder andere modische Kreation nicht nur an den Models auf dem Laufsteg bewundert, sondern auch vor Ort erworben werden....

Sich in der Natur verloren und als wundervolles Composé wiederauferstanden ist Gaia. Sie ist die zweite Kollektion des Jungdesigners und Start-Stipendiaten Moulham Obid und jedes einzelne Stück repräsentiert die Anmutung sowie Schönheit der Natur.   [caption id="attachment_24986" align="aligncenter" width="800"] Gaia © Moulham Obid, Harout Oglian, Dennis Stein, Antoni...

Am 25. April 2017 fiel der modische Startschuss des zweiten Take Festival for Independent Arts and Fashion mit der Verleihung der AFA – Austrian Fashion Awards. Einen Catwalk gab es dieses Mal nicht, dafür eine spannende Installation, die wir uns auch hinter den Kulissen näher...

Filep Motwary ist sowas wie ein Hansdampf in allen Mode-Gassen! Er arbeitet als Stylist, Designer und Autor, hat unter anderem die großartige Ausstellung Haute-à-Porter im Modemuseum Hasselt kuratiert und ist außerdem ein spitzen Fotograf. Als Fashion Features Redakteur des Dapper Dan Magazine hat er rund...

Im April 2017 geht das Take Festival for Independent Fashion and Arts in seine zweite Runde und wird, wie im letzten Jahr, visuell mit einer Kampagne begleitet - umgesetzt von Maria Ziegelböck, einer international renommierten Fotografin, die zuletzt auch die Frühjahrs-Kampagne für Vivienne Westwood shootete.  Gleich...

Am Take Festival zeigte der international renommierte Modefotograf Michael Dürr atmosphärische Aufnahmen von den Dreharbeiten zur ARTE TV-Serie "Tankstellen des Glücks" mit Friedrich Liechtenstein. Er präsentierte die Fotos im Kinoformat mit Musikbegleitung. Seither hat sich einiges getan und bewegt vor der Kamera des Fotografen. Im Rahmen...

Der österreichische Designer Leopold Bossert arbeitet perfektionistisch und setzt mit seinen Kreationen auf die Qualität klassischer Herrenschneiderei. Für seine Arbeit gewann der Designer bei den diesjährigen Austrian Fashion Awards den "Modepreis der Stadt Wien". Ein Gespräch über den Preis, seine Arbeit als Designer und ein...