
22 Apr Skin as a Coat
Die Schmuckdesignerinnen Nadine Pramhas und Anna Riess haben sich für das Take Festival zusammengetan und rücken nicht ihre kunstvoll gearbeiteten Schmuckstücke in den Fokus, sondern das, was von ihnen bedeckt wird: die Haut – betrachtet als Schmuckform, Mantel und sinnliches Werkzeug.
Im Gespräch antworten die beiden auf drei Fragen zu ihrem Projekt.
Worauf wollt ihr mit ‚skin as a coat‘ aufmerksam machen?
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf die Annahme, dass Haut bereits Schmuck ist und setzen den Fokus auf ihre Funktionen und Fähigkeiten. Wir betrachten die menschliche Haut als Mantel und bilden anhand des Mediums Schmuck unterschiedliche „Zustände“ der Haut ab; bringen diese in eine tragbare Form. Unser Projekt thematisiert Haut als Schutz, Kommunikation, Wärmespender und interpretiert Glanz, Reflexion, Abstand, Fett und Falten zum Tragen als Schmuck oder Skulptur. Zusätzlich zeigen wir einen Film, der sich dem Thema nähert – sozusagen eine zweite Haut bietet.
Welche Rolle spielt die Haut beim Schmuckdesign?
Wir haben beide unterschiedliche Zugänge. Für diese Arbeit zeigen wir Parallelen auf, die Haut und Schmuck aufweisen, und haben unsere unterschiedlichen Projekte aufeinander abgestimmt.
Was wünscht ihr Euch von den Besucher*innen?
Wir freuen uns über interessierte und offene Menschen, die mit verbundenen Augen und am besten barfuß unseren Parcours-Raum über die Sinne erfahren wollen.
Im zweiten Schritt kann man unsere Arbeiten kennenlernen und für sich interpretieren. Die Frage „Wie fühl’ ich mich heute in meiner eigenen Haut?“ kann einen leichteren Einstieg verschaffen: Ein Selfie vor gewähltem Mantel zur gegebenen „Verfassung“ der Haut kann mit #skinasacoat geteilt werden. Wir sammeln und dokumentieren alle Beiträge.